salutieren

salutieren
Salut schießen

* * *

sa|lu|tie|ren [zalu'ti:rən] <itr.; hat:
1. eine bestimmte Anzahl von Schüssen (als militärische Begrüßung) schießen:
mit 21 Schuss salutieren.
2. [in ehrenvoller] militärischer Weise grüßen, z. B. dadurch, dass man die Hand an die Mütze legt:
der Soldat salutierte vor dem Offizier.

* * *

sa|lu|tie|ren 〈V. intr.; hatmilitärisch grüßen [<lat. salutare „grüßen, begrüßen“]

* * *

sa|lu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. salutare = grüßen] (Militär):
1.
a) die militärische Ehrenbezeigung erweisen:
der Posten salutierte;
die Wachen salutierten vor dem Staatsgast;
b) [durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe] grüßen:
der Schaffner salutierte höflich.
2. (veraltend) Salut schießen.

* * *

sa|lu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. salutare = grüßen] (Milit.): 1. a) die militärische Ehrenbezeigung erweisen: der Posten salutierte; die Wachen salutierten vor dem Staatsbesuch; b) [durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe] grüßen: der Schaffner salutierte höflich; Ich ... salutiere wie ein General, nachlässig wie ein großer General, der nur einen Finger an die Mütze legt, wie ein Kutscher (Bieler, Bonifaz 67); Auf dem Wege dorthin blieb er zwar stehen, entzündete eine Zigarette und hob flüchtig salutierend das feine spanische Rohr (Thieß, Legende 125). 2. (veraltend) Salut schießen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salutieren — (lat.), grüßen, militärische Ehrenbezeigung vor Vorgesetzten, bez. vor Fahnen und Standarten der bewaffneten Macht; bei gezogener Seitenwaffe salutieren Offiziere durch Senken des Degens oder Säbels (s. Ehrenbezeigungen). Auf Kriegsschiffen ist S …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salutieren — Salutieren, s. Salut …   Kleines Konversations-Lexikon

  • salutieren — Vsw militärisch grüßen per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. salūtāre grüßen, begrüßen , zu l. salūs ( ūtis) Gesundheit , vgl. den Gruß l. salvē. Dieses zu l. salvus heil . Abstraktum: Salut.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • salutieren — V. (Oberstufe) die rechte Hand an den Rand der Kopfbedeckung oder die Schläfe anlegen und jmdn. dadurch grüßen Synonyme: die Ehrenbezeigung erweisen, militärisch grüßen Beispiel: Der Soldat salutierte und drehte sich auf dem Absatz um …   Extremes Deutsch

  • Salutieren — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… …   Deutsch Wikipedia

  • salutieren — die Ehrenbezeigung erweisen, [militärisch] grüßen, strammstehen; (geh.): seinen Gruß entbieten; (bildungsspr.): [seine] Reverenz erweisen. * * * salutieren:⇨grüßen(1) salutierenmilitärischgrüßen,eineEhrenbezeigungmachen/erweisen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • salutieren — sa·lu·tie·ren; salutierte, hat salutiert; [Vi] (vor jemandem) salutieren einem Vorgesetzten oder Ehrengast einen militärischen Gruß erweisen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • salutieren — sa|lu|tie|ren 〈V.〉 militär. grüßen [Etym.: <lat. salutare »grüßen, begrüßen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • salutieren — sa|lu|tie|ren <aus lat. salutare »(be)grüßen«, Intensivbildung zu salvere (vgl. ↑salve), eigtl. »salve sagen«>: a) vor einem militärischen Vorgesetzten Haltung annehmen u. militärisch grüßen; b) Salut schießen …   Das große Fremdwörterbuch

  • salutieren — salutiere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”